u9
Leistungstest U9 & U11 – das erste Highlight der noch jungen Saison
Noch gibt es weit und breit kein Eis in Geretsried, auf dem die neuen U9 und U11 Teams für Highlights auf Kufen sorgen könnten. Doch das hält sie nicht davon ab, sich anderweitig welche zu schaffen. So geschehen am 18.7., als ein umfangreicher Leistungstest für die jungen Rats auf dem Programm stand. Wochenlang wurde in Kellern, Wohnzimmern, Höfen und im Rahmen des Sommertrainings geübt. Nun war er endlich da, der Tag, an dem alle zeigen wollten, wie sie sich entwickelt hatten und was sie drauf haben. Seilspringen, Puckflips, 6-Minuten-Läufe, Sprints, Liegestütze, Standweitsprung, Einbeinstand und das 8er-Mischen (Stocktechnik) … das Programm las sich wie eines bei den Profis und mit knapp 70 Kindern hatten sich mehr als 90% aller für die Saison gemeldeten Rats dieser Jahrgänge eingefunden.
Es sollte ein fantastisches Großereignis für alle Beteiligten werden – das schloss auch eine große Zahl an Eltern ein, die mit Uhren, Klemmbrett, Papier und Stiften ausgerüstet nicht nur für einen reibungsfreien Ablauf sorgten, sondern alle Kids vehement anfeuerten. Ihr Nachwuchs zahlte es ihnen zurück, indem die Jungs und Mädels an diesem Tag alles aus sich raus holten, als ginge es um olympische Medaillen. Seitenstechen wurde ignoriert und es wurde mit vollem Einsatz zu Ende gesprintet, selbst wenn unterwegs der ein oder andere Schuh verloren ging. Wenn das Schuhwerk vermeintlich nicht so richtig mitspielte, dann wurde der 6-Minuten-Lauf eben spontan barfuß gelaufen. Da kennt eine echte Jung-Rat keinen Schmerz!
Die Ergebnisse des Tests konnten sich am Ende absolut gemessen mehr als nur sehen lassen. Außergewöhnliche Leistungen wie z.B. mehr als 150 Seilsprünge in 60 Sekunden muss man als U11er erst mal hinbekommen, gleiches gilt für mehr als 130 davon in der U9. Doch am Ende des Tages waren die absoluten Ergebnisse gar nicht so sehr das, was alle stolz und glücklich sein ließ. Noch fantastischer war nämlich die Entwicklung der letzten Zeit zu sehen. Zum Trainingsstart vor einigen Wochen konnten einige Kinder noch nicht wirklich seilspringen, bei diesem Test nun schafften sie 70, teils 100 Sprünge in 60 Sekunden! Oder auch der Vergleich der einzelnen Jahrgangsdurchschnitte mit dem Leistungstest im Vorjahr, bei dem deutliche Steigerungen, teils sogar um 100%, beobachtet werden konnten. Wenn diese Entwicklung so weiter geht, dann müssen sich die Gegner unserer Teams bei den kommenden BEV Runden und Turnieren wahrlich warm anziehen!
Zur Feier des Tages sowie als Dankeschön für den großartigen Einsatz und das disziplinierte Auftreten aller Kids gab es neben dem Lob der Eltern und Coaches dank Familie Schäffler am Ende doch noch Eis für alle. Das war zwar nicht fürs Schlittschuhlaufen geeignet, war aber verständlicherweise dennoch höchst begehrt.