river rats
Kontinuität auf der Bank: Hans Tauber bleibt Trainer der River Rats
Klaus Berger ist aktuell ein sehr gefragter Mann beim ESC Geretsried. Der neue sportliche Leiter steckt mitten in den Planungen für die neue Saison, Smartphone und Laptop sind im Dauereinsatz. Viel Zeit sich in seinem neuen Job einzugewöhnen, bleibt dem ehemaligen Rats-Kapitän aber nicht. Schon während des laufenden Spielbetriebs wurden erste Gespräche geführt, den Großteil des Kaders möchte er bis zum Sommertraining fixieren. „Es sieht ganz gut aus, ein paar Änderungen wird es aber mit Sicherheit geben“, lautet seine erste Wasserstandsmeldung, die so kurz nach Saisonende wenig überraschend noch reichlich Interpretationsspielraum bietet. Fakten kann der neue ESC-Kaderplaner aber ebenfalls vermelden und zwar an einer ganz zentralen Stelle:
Der alte Trainer wird zum neuen Trainer, Hans Tauber jun. bleibt den Rats erhalten und leitet auch in der kommenden Spielzeit die Geschicke hinter der Bande! Berger ist zufrieden, seine erste Amtshandlung gleich mit einem erfreulichen Ergebnis über die Bühne gebracht zu haben: „Hans Tauber ist die Idealbesetzung für diese wichtige Position. Sportlich gesehen, hat die Mannschaft in der vergangenen Saison einen großen Schritt nach vorne gemacht. Er war auf jeden Fall unser Wunschkandidat.“
Mit Tauber bleibt dem ESC eine absolute Identifikationsfigur erhalten. Noch während seiner aktiven Zeit, war er außer einem Ausflug in den Tölzer Nachwuchs sowie einem zweijährigen Gastspiel beim EV Fürstenfeldbruck, ausschließlich für die River Rats im Einsatz. Zu seinem jetzigen Trainerjob, kam er allerdings eher zufällig. In der Saison 22/23 beendete ESC-Coach Stefan Roth sein Engagement in Geretsried frühzeitig, weshalb Peter Holdschik beim damaligen U20-Trainer Tauber vorstellig wurde. Eine Übergangslösung, die sich rückblickend als echter Glücksfall erwies und nun um mindestens ein Kapitel erweitert wird.
Tauber selbst sieht seine Verlängerung ebenfalls sehr positiv und freut sich auf die kommende Spielzeit beim ESC: „Die Zusammenarbeit mit der Vorstandschaft war in den letzten drei Jahren immer sehr gut. Deswegen freue ich mich, dass ich weiterhin das Vertrauen bekomme. Wir haben uns in den letzten Jahren beständig weiterentwickelt, im spieltaktischen Bereich sind sowohl bei einzelnen Spielern als auch der gesamten Mannschaft deutliche Fortschritte zu sehen.“
Die sportliche Mindestanforderung hat Tauber mit seinem Team immer souverän erreicht. In allen drei Spielzeiten unter seiner Obhut hielten die Rats die Klasse, zudem wurden einige junge Spieler eingebaut. Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass die Rats in den letzten Jahren das große Ziel „Play-Offs“ immer (wenn auch knapp) verpasst haben. Daran möchte der Trainer mit seinem Team arbeiten: „Wichtig ist, dass wir aus jeder Saison lernen und uns als Mannschaft weiterentwickeln. Letztes Jahr ist vieles gut gelaufen, die fehlende Konstanz hat uns aber letztlich die Play-Offs gekostet. Das ist definitiv ein Punkt, an dem wir uns verbessern wollen“, so der 39-jährige Übungsleiter. Die Einbindung junger Spieler aus dem Nachwuchs, sieht er weiterhin als ganz elementare Aufgabe: „Wir haben eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Die Einbindung eigener Nachwuchsspieler ist der Geretsrieder Weg, mit welchem ich mich zu 100% identifizieren kann und welchen wir gemeinsam definitiv so weiterverfolgen wollen“.
Auf der Position des Trainers herrscht somit früh Klarheit und Berger kann den ersten Haken auf seiner Liste machen: „Hans repräsentiert den Verein als Eigengewächs stets vorbildlich und beweist immer den Blick über den Tellerrand. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihm und hoffen auf eine erfolgreiche Saison 2025/2026“.
veröffentlicht am: 19.3.2025