News

u11

U11 Leistungsklasse A – Siege gegen Landsberg und Ottobrunn

Erstmals in dieser Saison bescherte der Terminplan unserer U11 in der Leistungsklasse A zwei Ligaspiele an einem Wochenende, jeweils auswärts gegen die Riverkings aus Landsberg und den ERSC Ottobrunn.
Zunächst ging es gegen die Landsberger, auf die die Rats in der BEV-Runde erstmals trafen. Bereits zu Beginn machten die Geretsrieder klar, dass sie die Punkte zurück an die Isar mitnehmen möchten, als es nach nur wenigen Minuten im ersten Drittel 3:0 für die Rats stand. Die Riverkings verkürzten zwar mit zwei Treffern, doch ab da enteilten die Rats und sollten an diesem Tag auch nicht mehr eingeholt werden. Zu konsequent gingen die Geretsrieder Angreifer den Schüssen, Abprallern und umkämpften Scheiben nach, womit sie alleine im ersten Drittel fünf weitere Treffer erzielten. Da die Rats auch hinten nicht viel zuließen, lagen sie am Ende des ersten Spielabschnitts mit 8:2 in Front. Ergebnistechnisch lief es im zweiten Drittel ähnlich, wenngleich es länger dauerte, bis die Rats erfolgreiche Torabschlüsse verbuchen konnten. In dieser Phase hatte man eine Zeit lang das Gefühl, dass die Geretsrieder es zu häufig mit Einzelleistungen versuchten und sich das Leben dadurch selbst schwermachten. Doch Coach Andi Bittner fand während des Spiels offensichtlich die richtigen Worte und gegen Ende des Drittels gab es wieder mehr schöne Kombinationen zu sehen, die dann auch zum Erfolg führten. Hinten war das Geretsrieder Tor zugleich selten in Gefahr und wenn, dann standen die Goalies auf ihrem Posten. Mit 6:0 ging somit auch der zweite Spielabschnitt an die Rats, wodurch sie vor dem Schlussabschnitt nahezu uneinholbar in Führung lagen. Im dritten Drittel auf das Großfeld trafen die Landsberger als erste und konnten die Drittelführung auch gute zehn Minuten lang verteidigen. Die Geretsrieder schafften es in dieser Phase erneut nicht häufig genug, zusammenzuspielen bzw. das ganze Eis zu nutzen und wenn sie sich Chancen erarbeiteten, gelang zunächst kein Treffer. Als der Ausgleich in diesem Drittel dann endlich gefallen war, platzte der Knoten. Es wurde wieder mehr kombiniert und prompt fiel Tor um Tor zu ihren Gunsten. Den Geretsriedern gelangen in den verbleibenden zehn Spielminuten fünf Treffer, während sie vor dem eigenen Tor nichts mehr anbrennen ließen. So stand am Ende in Summe ein deutlicher 20:3 Erfolg auf Landsberger Eis zu Buche, was für eine breite Brust zu Beginn des Spiels in Ottobrunn, am darauffolgenden Tag sorgte.
Gegen Ottobrunn gab es in der Hinrunde einen deutlichen Sieg zu feiern und das wollten die Ottobrunner sicher nicht so auf sich beruhen lassen. Doch auch an diesem Sonntag war es eine deutliche Angelegenheit für die Rats, was als Ergebnis ein klares 27:5 für Geretsried zur Folge hatte. Im Vergleich zum Vortag gegen Landsberg kombinierten alle Reihen heute von Beginn an auf dem Kleinfeld deutlich konsequenter miteinander, erspielten sich so viele sehenswerte Torchancen und trafen immer wieder. Ottobrunn hatte vor allem im ersten Drittel auch den ein oder anderen sehenswerten Treffer durch harte und platzierte Schüsse zu feiern, aber die Rats gewannen es dennoch mit 7:3. Wenn man ihnen am heutigen Tag etwas vorwerfen konnte, dann war es der verschwenderische Umgang mit ihren eigenen Torchancen: bis zum Tor fantastisch, aber im letzten Moment hin und wieder nicht konsequent bzw. kompromisslos genug. Das gipfelte in einer slapstickartigen Szene zu Beginn des zweiten Drittels, als zehn Schüsse binnen 20 Sekunden aus direkter Nähe auf das Ottobrunner Tor abgegeben wurden, es den Rats im Gewühl vor jenem Tor am Ende aber dennoch nicht gelang, die Scheibe über die Linie zu bringen. Ab der Mitte des zweiten Spielabschnitts steigerten die Geretsrieder ihre Schusseffizienz und gingen uneinholbar in Führung, nachdem sie das 2. Drittel mit 13:2 für sich entscheiden konnten.
Im Schlussdrittel auf das Großfeld gelang es den Rats nicht immer, das Spiel auseinander zu ziehen und das ganze Eis zu nutzen – aber oft genug. Hinten wurde wie schon tags zuvor kaum etwas zugelassen und vorne fanden einige schöne Kombinationen, Schüsse und auch die ein oder andere Einzelleistung einen erfolgreichen Abschluss, sodass es auch im letzten Abschnitt mit 7:0 eine klare Angelegenheit war.
Mit der Maximalausbeute von 4 Punkten an diesem Wochenende schoben sich die Rats in der Liga auf Rang 2 der Tabelle vor, punktgleich mit Kaufbeuren. Die Augsburger Panther werden dann der nächste Gegner sein, zuvor jedoch werden die Rats bei einem Einladungsturnier in Pilsen (CZ) sicher viele tolle und wertvolle Erfahrungen sammeln.

veröffentlicht am: 29.1.2025